Herr Miler ist gegangen

[in stillem Gedenken an tschechischen Zeichner und Grafiker Zdeněk Miler, der am 30.11.2011 starb]
In meinem Garten gibt es einen kleinen Haufen,
man könnte sagen, dass ich jenen Haufen schätzte.
Ich bin all die Jahre immer rum gelaufen
und sah zu, dass ich ihn keinesfalls verletzte.

Und jedes mal, wenn ich ihn vorsichtig verschonte,
trat der Kleine scheu und blinzelnd in das Lichte,
denn ich wusste, dass ein Maulwurf ihn bewohnte
und er belohnte mich mit einer Kurzgeschichte.

Wenn man alt wird, wird man langsam Inventar,
so, als ob dich jemand fest ans Leben zurrte.
Seit ich denken kann, bist du ganz einfach da,
aber gestern Abend lösten sich die Gurte.

Ich hab mein Lächeln nur auf Halbmast angehangen;
Krtek weint, denn Zdenek Miler ist gegangen.
[2011]

Ähnliche Beiträge

  • Er ist‘ s

    Wartburg lässt sein blaues BandWieder flattern durch die Lüfte;Ölig wohlbekannte DüfteStreifen knatternd durch das Land.Schwalben dröhnen schon,Sollen mit uns kommen.— Horch, von fern ein leiser Hupenton! Wartburg, ja du bist’s!Dich hab’ ich vernommen![2017]

  • |

    Willkommen am Meer

    [an unsere Familien anlässlich unserer Hochzeit]Fast jeder, der am Ufer standsetzte seinen kleinen Traummitten auf den Wellenschaumund schaute zu, wie er verschwand. Und Millionen Boote fahrenhoffnungsvolle Träumereien.Sie sollen der Columbus sein,der wir selber niemals waren. Nun wird das Trockendock geflutetund das eigne Schiff läuft aus,man steht am Kai und schaut hinausund wenn das Schiffshorn dreimal…

  • |

    Meine Tür

    Man tut sich schwer mit großen Schwüren,welche ferne Zeit betreffen,lässt sich lieber eins zwei Türenoffen, um ein Hintertreffenzu vermeiden, denn ein Sturzwäre schmerzhaft, doch bei dirist mein Leben noch zu kurz:Du bist meine eine Tür![2012]

  • Alle zählen

    Am Anfang, nach dem ersten Schreizählt man noch die Stunden,später sieht man sich dabeidie Zeit auf Tage runden. Wochen werden monatsweiseweiter ausgedehnt.Als Jahreszyklus wächst es leisebis in das Jahrzehnt. Man zählt und zählt bis sie uns dannbehutsam heimwärts schieben.Auf was man dann noch zählen kann?Auf Menschen, die uns lieben.

  • |

    Großstadtsilvester

    Das Jahr ging wieder schallend vorüber,an Zimmerdecken hängen Ballons,die Straßen sind voller leerer Kartonsund Sektflaschen kleckerten drüber. Der Wirt latscht leise lallend ins Bett,die Fässer fast leer, das hat sich gelohnt,Silvester hat ihn nicht wirklich verschont,Der Umsatz macht die Blessuren schon wett. Atmen und fegen, die Laufwege räumen,und fremde von eigenen Sachen trennen,zum Frühstück bleiben…