Herr Miler ist gegangen

[in stillem Gedenken an tschechischen Zeichner und Grafiker Zdeněk Miler, der am 30.11.2011 starb]
In meinem Garten gibt es einen kleinen Haufen,
man könnte sagen, dass ich jenen Haufen schätzte.
Ich bin all die Jahre immer rum gelaufen
und sah zu, dass ich ihn keinesfalls verletzte.

Und jedes mal, wenn ich ihn vorsichtig verschonte,
trat der Kleine scheu und blinzelnd in das Lichte,
denn ich wusste, dass ein Maulwurf ihn bewohnte
und er belohnte mich mit einer Kurzgeschichte.

Wenn man alt wird, wird man langsam Inventar,
so, als ob dich jemand fest ans Leben zurrte.
Seit ich denken kann, bist du ganz einfach da,
aber gestern Abend lösten sich die Gurte.

Ich hab mein Lächeln nur auf Halbmast angehangen;
Krtek weint, denn Zdenek Miler ist gegangen.
[2011]

Ähnliche Beiträge

  • | | |

    Wintertag

    [114 nach R.M.R.]Ja, es ist Zeit. Der Herbst war so bunt.Die Weste kommt unter die Sommersachen,Daunenschals machen jetzt warm und gesund. Nun los, Winterreifen müssen jetzt sein;es friert bestimmt die kommenden Tage,Scheibenwischer und ganz ohne Fragesollte auch Frostschutz ins Fahrzeug hinein.  Wer jetzt keine Garage hat, baut keine mehr.Wer draußen parkt, wird draußen bleiben,wird frösteln,…

  • Jähnichen altert

    [an den Künstler Uwe Jähnichen]Seiner einer wird ein Jährchen älter,ganz unauffällig, am helllichten Tag.Die Knochen sind morscher, die Haut etwas welker,es lügt, wer erzählt, dass er so etwas mag. Seiner einer ist perfekt präpariert.Mit Träumen und Muse steht er im Feld;Soll sie doch kommen, die Zeit, die schon giert,sei leise, dann hörst du, wie sie…

  • |

    80 Jahre

    (an Bernhard v. d. Pütten)Es ist an der Zeit eine Pause zu machenund sich zu erinnern, was denn geschah,über die Faxen von damals zu lachenund sich zu bedanken, für jedes Jahr. Noch einmal seine Geschichten erzählen,nochmals erleben, wie es denn war,die Schiffe, das Meer und Matrosenseelenund sich zu bedanken, für jedes Jahr. Es ist an…