Schiefer Raum

(an Uwe Jähnichens´ schiefe Küche)
Mehr Bewegung geht nicht in der Statik.
Alles steigt oder fällt, ganz konsequent.
Rebellion gegen Gerade, zu artig
sein, ist zuweilen hier fremd.

Der Kompass dreht durch und die Wahrnehmung nebelt,
orientierungslos kämpft der Verstand,
in seinem Drang nach Ausgleich geknebelt,
nivelliert er vergeblich die steigende Wand.

Kinetik im Stillstand, Phonetik der Dinge,
Rechtwinkligkeit ist stets Konvention.
Zerschneide die paraempirische Schlinge,
vermeide die Monogamieperzeption!

Kein Geodreieck hilft in der Lage,
da es sich nirgends anlegen lässt,
trage die Wasserwaage zu Grabe,
stell dir am Besten erst gar nicht die Frage,
und halte den Becher zu Trinken fest.
[2010]

Ähnliche Beiträge

  • |

    Achtzig

    [zum 80. Geburtstag von Brigitte Kluthe]Manch Nörgler nörgelt sich nie satt,du jammerst nicht, kein Stück.Du läufst den ganzen Weg zur Stadt,wenn’s sein muss, auch zurück. Du wischt im Hausflur, kein Problem,dann schnell zum Einkaufsladen,um kurz darauf zum Sport zu gehen,an ganz entspannten Tagen. Und du bereist die halbe Weltund kommst zurück nach Hause,blickst auf dein…

  • |

    Willkommen am Meer

    [an unsere Familien anlässlich unserer Hochzeit]Fast jeder, der am Ufer standsetzte seinen kleinen Traummitten auf den Wellenschaumund schaute zu, wie er verschwand. Und Millionen Boote fahrenhoffnungsvolle Träumereien.Sie sollen der Columbus sein,der wir selber niemals waren. Nun wird das Trockendock geflutetund das eigne Schiff läuft aus,man steht am Kai und schaut hinausund wenn das Schiffshorn dreimal…

  • Herr Miler ist gegangen

    [in stillem Gedenken an tschechischen Zeichner und Grafiker Zdeněk Miler, der am 30.11.2011 starb]In meinem Garten gibt es einen kleinen Haufen,man könnte sagen, dass ich jenen Haufen schätzte.Ich bin all die Jahre immer rum gelaufenund sah zu, dass ich ihn keinesfalls verletzte. Und jedes mal, wenn ich ihn vorsichtig verschonte,trat der Kleine scheu und blinzelnd…

  • |

    Modellauto

    (an Frau Fischer)Kein Bisschen Kosten, wie Steuern und Parken,kein bis zum Liefertermin darauf warten,kein Vogelflatsch, gleich nach dem Polieren,und gar kein, im Winter, Türschlösserzufrieren.Nicht ein Fahrerfluchtbeulenproblem –einfach nur schön.[2009]

  • |

    Vom ersten Tag Oma

    [an Oma Anni]Als ich zur Welt kam, soviel kann ich sagen,musstest du fortan den Titel ertragenOma zu sein und ferner zu bleiben.Das ließ sich seitdem wohl auch nicht mehr vermeiden. Ich mühte mich redlich, mit all meiner Kraftdir deine zu rauben, ich war eben klein,Ich hab’ es zuweilen beinahe geschafftund nie so gemeint, um ehrlich…

  • | | |

    Der Jaguar

    [Reiner Maria Rilkes „Der Panther“ 2.0;auf der Bundesstraße 96, bei Teschendorf]Sein Blick ist vom Vorüberziehn der Streifenso schwer geworden, dass er kaum noch wacht.Ihm ist, als würden alle Zeichen weichen,nur seine Leuchten streifen durch die Nacht. Der tiefe Schluck gewagter Restbelebungdie er vom Energiegetränk bezog,Ist wie die präventive Bitte um Vergebungdie er sich stoisch ins…