Jungbrunnen – exemplarisch betrachtet

[an Oma Gitti]
Man kann es mitnichten vermeiden,
der Jugend davon zu spazieren
und immerzu gleich jung zu bleiben,
mag Utopien beschreiben,
doch niemals wirklich passieren.

Nun feierst Du wieder Geburtstag,
wie jedes Jahr um diese Zeit,
und sicher, wenn man es kurz sagt,
ist man es manches Mal leid.

Es war doch gerade erst gestern,
da hast du den letzten begangen
im Fernsehen lief so ein Western
es kamen zum Kuchen die Schwestern,
sie speisten mit Dir und sangen.

Sie sangen von alten Zeiten
und sprachen bisweilen davon,
vergaßen die Kleinigkeiten
und lutschten noch einen Bonbon.

Und du lässt noch immer die Taten
sprechen und hältst dich mobil,
privat oder draußen im Garten,
ja selbst auf den riesigen Fahrten
sprüht es, dein Lebensventil.

Und ab und zu eine Reise,
ein Abend bei Theo und Wein,
was Süßes, zum Nachtisch noch Eise
so einfach scheint es zu sein;

Man kann es mitnichten vermeiden,
der Jugend davon zu spazieren
und immerzu gleich jung zu bleiben
und Zähne der Zeit zu vertreiben,
doch kann es, wie du, probieren.
[2005]

Ähnliche Beiträge

  • |

    Achtzig

    [zum 80. Geburtstag von Brigitte Kluthe]Manch Nörgler nörgelt sich nie satt,du jammerst nicht, kein Stück.Du läufst den ganzen Weg zur Stadt,wenn’s sein muss, auch zurück. Du wischt im Hausflur, kein Problem,dann schnell zum Einkaufsladen,um kurz darauf zum Sport zu gehen,an ganz entspannten Tagen. Und du bereist die halbe Weltund kommst zurück nach Hause,blickst auf dein…

  • Pater Pax

    [Am 26.03.2010 starb Pater Pax, treuer Wartburgfahrer und belgischer Geistlicher]Pater überreichte uns kleine Engel,schutzbringend im Verlauf jeder Fahrt:Ein Passus, ein Kreuz und eine MengeLebensfreude, der offensten Art. Pax heißt Frieden, das habe ich verstandenAuch, wenn ich nie die Kirche fromm betrat.Ein großes Herz, wie alle hier empfanden,stirbt nicht einfach nach dem letzten Schlag. Pater, so…

  • |

    Diagnose Heiserkeit

    Zeitgenössische Kulturin Versform schmilzt mit jedem Tage,das verstört ganz ohne Fragedie dichterische Frohnatur. Poesie in einer Welt,die Marktforschung uns prophezeitebringt bei einer Börsenpleiteleider viel zu wenig Geld. Bei Real TV und Kinowahnund dolby digitalen Wänden,Leuchtschriften auf Unterhemden,schrei’n Gedichte bis sie dannheiser auf den Billigständenunbemerkt von uns verenden.(verzeihen sie; das kotzt mich an!)[2006]

  • Herr Miler ist gegangen

    [in stillem Gedenken an tschechischen Zeichner und Grafiker Zdeněk Miler, der am 30.11.2011 starb]In meinem Garten gibt es einen kleinen Haufen,man könnte sagen, dass ich jenen Haufen schätzte.Ich bin all die Jahre immer rum gelaufenund sah zu, dass ich ihn keinesfalls verletzte. Und jedes mal, wenn ich ihn vorsichtig verschonte,trat der Kleine scheu und blinzelnd…

  • |

    Modellauto

    (an Frau Fischer)Kein Bisschen Kosten, wie Steuern und Parken,kein bis zum Liefertermin darauf warten,kein Vogelflatsch, gleich nach dem Polieren,und gar kein, im Winter, Türschlösserzufrieren.Nicht ein Fahrerfluchtbeulenproblem –einfach nur schön.[2009]