Köpenicker Trauerweide
Warum so traurig, ja geradezu depressiv?
Als ob ihnen die sprichwörtliche Laus
über die Baumkrone lief.
Von wegen Trauerweide, was soll das heißen;
um ein Wassergrundstück am Müggelsee
würden sich viele hier reißen.
[2005]
Warum so traurig, ja geradezu depressiv?
Als ob ihnen die sprichwörtliche Laus
über die Baumkrone lief.
Von wegen Trauerweide, was soll das heißen;
um ein Wassergrundstück am Müggelsee
würden sich viele hier reißen.
[2005]
Fast immer, wenn ich vom Arbeiten kam,saß er dort drüben und trank seinen Wein,ich legte ihm manchmal Brot in den Arm,verharrte ein wenig und ging danach heim. Ich dachte dann lange über ihn nach,und schämte mich etwas, denn mir ging es gut,mich wunderte einmal, dass er nie sprach,er lächelte wenig und trug einen Hut. Die…
Die einen, die schweigen sich immer nur an,die anderen reden, wenn ein weiterer spricht,ich weiß, dass ich eines nicht ausstehen kann,wenn man seine Sätze nicht
Ach Schröder, Sie sind Leistungsträgerhier in unserer Fabrik,arbeiten mit Fleiß und jederfliegt, der das nicht sieht! Arbeiter, die immer machen,Schröder, eben so wie sie,solche, die nie Urlaub machen,findet man sonst wirklich nie. Sie kamen nicht nach Kohle fragen,keine einzige Beschwerde,deshalb darf ich Ihnen sagen,dass ich sie befördern werde. Und weil ich weiß, dass Sie ihn…
Dinge passieren und alle sehen zuund lichten es bestenfalls einmal abdas steht in der Zeitung und bricht ein Tabuman schüttelt den Kopf, dann schlägt man sie zuund merkt, dass man nichts verstanden hat…[2007]
Das neue Jahr stand kurz bevor,und Leute schickten Grüße,sie legten ihm, das ist Humor,’nen Müllberg vor die Füße.[2013]
[zum 80. Geburtstag von Brigitte Kluthe]Manch Nörgler nörgelt sich nie satt,du jammerst nicht, kein Stück.Du läufst den ganzen Weg zur Stadt,wenn’s sein muss, auch zurück. Du wischt im Hausflur, kein Problem,dann schnell zum Einkaufsladen,um kurz darauf zum Sport zu gehen,an ganz entspannten Tagen. Und du bereist die halbe Weltund kommst zurück nach Hause,blickst auf dein…