|

In vollen Zügen

[an meine Frau]
Unzählige Leute sitzen in Zügen,
suchen den Platz, der ihnen gefällt.
Einige haben den Sitzplatz bestellt 
und andere lügen.

Wir sitzen schon lange im selben Abteil,
seit nunmehr zwölf Jahren Seite an Seite,
genießen die Nähe beim Blick in die Weite,
die Tür ist verschlossen derweil.

Du hast alles liebevoll hergerichtet,
zwei Lebensläufe wurden sachte verleimt
und seit uns ein eigener Morgenstern scheint,
wird uns das Bild dieser Welt neu belichtet.

Genau wie die Landschaft vergeht auch die Zeit
und wandert uns beiden durch das Gesicht,
dein Antlitz ändert es aber nicht,
ein Knopf bleibt ein Knopf, altersbefreit.

Unzählige Leute sind ständig am Streben,
ein besserer Platz, als der, den man hat,
seit ich dich fand, hab’ ich es satt
und bleibe – für immer – hier leben!
[2015]

Ähnliche Beiträge

  • |

    Dreiviertel alleine

    [an den kleinen Knopf]Eine dreiviertel Stunde entfernt,einen dreiviertel Tag allein.Ich habe tatsächlich verlernt,solo am Leben zu sein. Ich sehe viele Gesichterund letztlich immer nur eins,ich wäre ein schlechter Richter,denn sehe ich immer nur deins. Du hast mich in dir gefangenund hältst mich dort gnadenlos fest.ich bleibe mit allen Belangenwenn du mich weiterhin lässt.[2007]

  • Quersumme eins

    [an Opa Gerhard zum 75. Geburtstag]Nicht mehr als zwölf, nimmt man die Summe quer,in Wirklichkeit gut sechsmal so viel,Hundert hat man, wären es Fünfundzwanzig mehr,die sind zu schaffen, wenn man will. Zahlen sind nüchtern und je nach Beliebengroß oder klein;900 Monate, 27000 Tage schon hier gebliebensind kaum acht Jahrzehnte – darauf lässt man sich ein….

  • |

    Herr

    Herr, vergib mir meine Sünden,hab doch nie an dich gedachtund dann sag, ob sie mich finden,weil sie suchten in der Nacht. Herr, es braucht kein Himmelsgeigeran der güldnen Pforte stehenund kein goldbesetzter Zeiger,muss sich meinethalben drehen; Einen langen leisen Traum,ein ruhiges Bett, ganz ohne Funkeln,und eine Tischlampe im Raum,ich hab’ doch Angst, allein im Dunkeln…[2008]

  • |

    Komische Oper

    [zur Komischen Oper Ausstellung von Uwe Jähnichen in Gallery of Wings]Voll ist die Flügelgalerie,und jedes Alter repräsentiert,der Künstler lud sich mindestens die,die mögen, was er so inszeniert. Tausende Skripte ins Zimmer gepapptund jeder Zentimeter Tapeteist zentnerweise mit Zeitgeist bepackt,im Reigen bedeutungsvoller Pamphlete. Ich fragte dann später eine Person,draußen vorm Laden, wie es denn war:das Mädchen…