|

Ein Stück Geschichte

[in Gedenken an Michael Stück, AWE Kundendienst]
Da steht ein Schreibtisch, doch er bleibt leer,
da saß er früher und telefonierte,
er regelte Reklamationen und mehr,
einer, der Kundendienst perfektionierte.

Da steht noch ein Schreibtischstuhl daneben,
müde, er hatte doch reichlich zu tragen.
er schleppte Geschichte und beständiges Streben,
sie sorgfältig in die Bücher zu graben.

Da liegt noch ein Bleistift, wie gerade geschrieben
von einem, der liebte, was er da tat,
einem, der kämpfte bis zum Erliegen
und aufrecht aus dem Lichtkegel trat.

Und plötzlich kommt dann der letzte Besuch.
Man geht ganz benommen und schweigt.
Da steht noch sein Name unter dem Buch
und bleibt.
[2. Februar 2014]

Ähnliche Beiträge

  • |

    Murmeltiertag 2.0

    Und plötzlich ist es dunkel gewordenund blühende Landschaft ein Schattenskelett.Der Lichtkegel sucht fast verzweifelt nach Morgen,nur die Stimme im Navi bleibt irgendwie nett. Unklar, befremdlich, Vertrautes ergraut,die Finsternis hat ihren eigenen Plan.Der Richtung habe ich niemals getraut,trotzdem bin ich stetig und stur weitergefahren. Jetzt ist man klüger, mag sein, ja und nun?Schadenbegrenzung wäre ein Weg!Im…

  • |

    Ja, ja, die gute alte Zeit

    [an meine Mitschüler zum Ende der Schulzeit]Wir kennen uns tatsächlich lange,nur um nicht zu sagen gut,von damals aus der Essenschlange,als man noch so kleine strammeEssenmarken mit sich trug. Wir lernten schnell die Lehraufgaben,statt zu lösen, zu umgehenund hatten so, an solchen Tagen(Lehrer nannten es Betragen)lauter schlechte Noten stehen. Wir liegen in den letzten Zügen,die schon…

  • Stummer Nekrolog

    Der runde Vollmond stehtam Himmel ganz allein,so ist die Schicht, er kann ja nichts dafür.Er leuchtet noch so spätden letzten Säufer Heim.Der Kneiper schließt benommen seine Tür. Geräusche werden wach,die niemand wirklich hört,außer jenem, der sie wirklich hören will.Die Straßenbahn macht Krach,woran sich keiner stört,denn kurz darauf ist alles wieder still. Die Stadt schläft niemals…

  • |

    80 Jahre

    (an Bernhard v. d. Pütten)Es ist an der Zeit eine Pause zu machenund sich zu erinnern, was denn geschah,über die Faxen von damals zu lachenund sich zu bedanken, für jedes Jahr. Noch einmal seine Geschichten erzählen,nochmals erleben, wie es denn war,die Schiffe, das Meer und Matrosenseelenund sich zu bedanken, für jedes Jahr. Es ist an…