Vorbereitung

Wenn du mal gehen solltest, nicht heute oder morgen,
dann sei dir sicher, dass du irgendwie auch bleibst,
Es fühlt sich nur so an, als würde man dich kurz verborgen,
es wäre also schön, wenn du von dort ruhig auch mal schreibst.

Wenn es so kommt, dann werd‘ ich wohl ein Denkmal enthüllen,
nichts Großes und doch auf den Punkt, mir schwebt da was vor,
Es kommt nur darauf an, die Sehnsucht rechtzeitig zu stillen,
um Himmels Willen, du gehst nur einmal durch dieses Tor.

Ich würde mich gerne an ein paar kleine Dinge erinnern,
nenn mich altmodisch, aber hier bleiben ist auch nicht so leicht.
Wer fertig ist, gehört post mortem meist zu den Gewinnern,
was leider für den Fortgang des Lebens auch nicht wirklich reicht.

Wenn du mal gehen solltest, wäre es schön, du bliebest Daheim,
Ich will meinen Kindern und Enkeln auch noch zeigen, wie du denn bist,
sei so gut und richte erst das Bett her und dann dich darauf ein,
man tut eben gut daran, wenn man auf alles vorbereitet ist.
[2012]

Ähnliche Beiträge

  • |

    Freundschaft 2.0

    Die Freundschaft ist längst formatiert,sie wartet hinter jedem Klick.Man fragt sie an, sie wird quittiert,je nachdem, wie schnell man drückt. Alles katalogisiert,keine Freundschaft wird vergessenund ein Merksystem notiertGröße, Alter, Lieblingsessen. Und welches Fest sie auch bestreiten,wirklich jeder gratuliert,der Austausch vieler Herzlichkeitenwurde automatisiert. Was bleibt, sind Freunde und zuletztdie Frage, wie man trotzdem trennt,wen man davon…

  • |

    Großstadtsilvester

    Das Jahr ging wieder schallend vorüber,an Zimmerdecken hängen Ballons,die Straßen sind voller leerer Kartonsund Sektflaschen kleckerten drüber. Der Wirt latscht leise lallend ins Bett,die Fässer fast leer, das hat sich gelohnt,Silvester hat ihn nicht wirklich verschont,Der Umsatz macht die Blessuren schon wett. Atmen und fegen, die Laufwege räumen,und fremde von eigenen Sachen trennen,zum Frühstück bleiben…

  • Stummer Nekrolog

    Der runde Vollmond stehtam Himmel ganz allein,so ist die Schicht, er kann ja nichts dafür.Er leuchtet noch so spätden letzten Säufer Heim.Der Kneiper schließt benommen seine Tür. Geräusche werden wach,die niemand wirklich hört,außer jenem, der sie wirklich hören will.Die Straßenbahn macht Krach,woran sich keiner stört,denn kurz darauf ist alles wieder still. Die Stadt schläft niemals…

  • |

    Exil

    Traurig ist es, irgendwie,auf seine Zeit zurückzuschauen,Erinnerungen zu zerkauen,Überlebensstrategiebleibt, neue Schlösser zu erbauen. Neue Wege, die entstehen,durch alte, die ganz leis verblassenbis sie den Stadtplan ganz verlassen,sich selbst um sich allein nur drehenund einzig sich als Zweck erfassen. Neue Ziele sollen leiten,durch die kranke Ironie,Erinnerungen töten die,die noch sind in alten Zeiten.Ja, traurig ist es…