|

Geständnis 

Sie wollte gehen, das tat weh,
doch ich habe es verdrängt,
ich wollte nicht, dass sie mich kränkt
und ließ sie sitzen, im Café. 

Ich hörte nicht, was sie auch sprach
hat mich bloß weiter angespornt,
ich hab gezankt, gezwickt, gezornt
und machte sie zu Strafe nach.

Dass sie auch weinte, sah ich nicht.
Ich wollte einfach traurig sein
und wurde wütend und gemein
und stahl ihr Hoffnung vom Gesicht.

Ich ließ sie weinen und zurück
und auch allein am Straßenrand,
dort saß sie neben dem Verstand,
den ich verlor nebst unsrem Glück.

Ich habe Schwüre, die ich schwor 
und ihre Seele und ihr Kleid
zerrissen, dass sie mit der Zeit
vom Fuß bis tief ins Herzen fror.

Ich fand erst spät zu meiner Ruh
und stellte fest, was mich so plagte;
alles, was sie mir einst sagte,
traf mich tief, denn es traf zu.
[2003]

Ähnliche Beiträge

  • |

    Oben ohne

    Herbst setzt Nebel auf die Felder,streicht die Scheiben nachts mit Reif,und verbrennt zusätzlich Gelder,seit ich nach dem Heizöl greif‘. Dennoch gibt es harte Kerledie Bedarf am Gelten habenund das Dach der Autoperletief im Kofferraum vergraben. Das Gesicht verhüllt die MützeKrampfhaft cool, mit weißem Schal,bullig warme Ledersitze,Heizpilz für das Arsenal. Zwei Grad abwärts, das ermattet,nicht, dass…

  • |

    80 Jahre

    (an Bernhard v. d. Pütten)Es ist an der Zeit eine Pause zu machenund sich zu erinnern, was denn geschah,über die Faxen von damals zu lachenund sich zu bedanken, für jedes Jahr. Noch einmal seine Geschichten erzählen,nochmals erleben, wie es denn war,die Schiffe, das Meer und Matrosenseelenund sich zu bedanken, für jedes Jahr. Es ist an…

  • Silvester

    Das Jahr ist um, der Kalender zuende,es ging, wie immer, alles zu schnell,wir nehmen die Zündschnur in unsere Händeund zünden, dann wird der Nachthimmel hell. So stauben wir unsere Vorsätze ab,wir glauben noch immer besessen,schon schrauben wir Korken und essen Salat;Erlauben wir uns das Vergessen! Und draußen, knallen die Leute wie blöde,drinnen, lallen die anderen…

  • |

    Im Tunnel

    Irgendwann fuhr man wohl ganz unbedarft dort hinein,vermutlich, weil das Schild davor es einem so wies,erst ganz behutsam, die Blicke wach, die Schritte klein.Wer weiß, vielleicht folgt ja bald ein Paradies? Man fährt und fährt, tauscht gelegentlich Spuren,wird überholt oder zieht selbst an irgendwem vorbei.Der Kilometerzähler frisst die Zeit von allen Uhrenrechts eine Wand, links…

  • |

    Komische Oper

    [zur Komischen Oper Ausstellung von Uwe Jähnichen in Gallery of Wings]Voll ist die Flügelgalerie,und jedes Alter repräsentiert,der Künstler lud sich mindestens die,die mögen, was er so inszeniert. Tausende Skripte ins Zimmer gepapptund jeder Zentimeter Tapeteist zentnerweise mit Zeitgeist bepackt,im Reigen bedeutungsvoller Pamphlete. Ich fragte dann später eine Person,draußen vorm Laden, wie es denn war:das Mädchen…