|

Freundschaft 2.0

Die Freundschaft ist längst formatiert,
sie wartet hinter jedem Klick.
Man fragt sie an, sie wird quittiert,
je nachdem, wie schnell man drückt.

Alles katalogisiert,
keine Freundschaft wird vergessen
und ein Merksystem notiert
Größe, Alter, Lieblingsessen.

Und welches Fest sie auch bestreiten,
wirklich jeder gratuliert,
der Austausch vieler Herzlichkeiten
wurde automatisiert.

Was bleibt, sind Freunde und zuletzt
die Frage, wie man trotzdem trennt,
wen man davon wirklich schätzt
und nicht bloß kennt.
[2011]

Ähnliche Beiträge

  • Fahrlässig

    Der Drehzahlmesser scheint zu brechen,biegt sich bitter um den Steg,zappelt wild bei jedem Stechenund macht Größenwahn konkret. Der Auspuff schreit aus voller Kehlejeden Überholten an.Er ist doch keine Raserseele,fährt doch nur so schnell er kann. Immer Dampf in allen Kesseln,rote Zahlen, rote Stirn,Adrenalin kann Sinne fesselnoder gleich das ganze Hirn. Ich sage es mal ganz…

  • Der Papierkorb

    Im Stadtpark, zwischen den Häuserzeilen,wo sich selbst Lärm mit Stille verziert,durch den manche Leute zur Arbeit eilen,wurde ein Korb installiert. Er schien aus Metall und Plastik zu seinund war wohl zum Müllaufnehmen gedacht,das tat er dann auch, ehrlich und fein,dann haben ihn Fremde in dunkelster Nacht,– obwohl er doch schwieg – kaputtgemacht.[2005]

  • |

    Fitness Tracker

    Ich müsse nun endlich den Finger ziehen,Speckrollen sollen tollen Muskeln weichenund um dieses zackige Ziel zu erreichengibt es tatsächlich Technologien. Den „Fitness Tracker“ soll ich mir kaufen,das würde sie vorzugsweise empfehlen,er helfe beim Körperspeckfettwegquälen,ach was, es würde wie wahnsinnig laufen. Die Suchmaschine half mir behändeAngebote gab es ergiebig,so kaufte ich letztlich einen beliebigund machte dem…

  • Der Kahn

    Im Schilfdickicht, wo es kraftvoll gedeiht,lag, von Natur umspielt und gefangen,ein rostroter Kahn, der sich mit den langenWellenbergen zur Ruhe neigt. Er wiegt sich nur langsam, er kennt seine Fristund rostet hinüber in die Naturund schmilzt, wenn es regnet, doch hält er sich stur,da er längst auf Grund gegangen ist. Und manchmal im Herbst, wenn…

  • Frühstück

    [zu einem Bild von Marion Beese]Der Tag ist noch etwas verschwommen,die Glieder sind zittrig und schwach.Ich sehe die Küche benommenund gehe den Händen nach. Die Kaffeemaschine muss laufen,der Kaffeepott steht schon bereit,Zeit, eine Zeitung zu kaufen,die mich aus den Träumen befreit. Der Morgen schmeckt wieder zu bitter,das Titelblatt zeichnet nur Frust,draußen steht das Gewitterund drinnen…