|

Großstadtsilvester

Das Jahr ging wieder schallend vorüber,
an Zimmerdecken hängen Ballons,
die Straßen sind voller leerer Kartons
und Sektflaschen kleckerten drüber.

Der Wirt latscht leise lallend ins Bett,
die Fässer fast leer, das hat sich gelohnt,
Silvester hat ihn nicht wirklich verschont,
Der Umsatz macht die Blessuren schon wett.

Atmen und fegen, die Laufwege räumen,
und fremde von eigenen Sachen trennen,
zum Frühstück bleiben lieber versäumen,
zumindest, solange wir uns noch nicht kennen.
[2015]

Ähnliche Beiträge

  • |

    Vertreten

    Er ging zu weit, als er stehen bliebund sagte, dass es nicht mehr geht.Er log und zuckte mit dem Lidund murmelte recht indiskret. Wie gelähmt, doch nicht vor Schreck,vor Phlegma träfe es präzise,warf er seine Flinte weg,genau im Korn begrub er diese. Der generelle Umgangston,der zwischenmenschliche Tenorbrachten ihn beinahe schonaus der Verfassung, die er schwor….

  • Der Papierkorb

    Im Stadtpark, zwischen den Häuserzeilen,wo sich selbst Lärm mit Stille verziert,durch den manche Leute zur Arbeit eilen,wurde ein Korb installiert. Er schien aus Metall und Plastik zu seinund war wohl zum Müllaufnehmen gedacht,das tat er dann auch, ehrlich und fein,dann haben ihn Fremde in dunkelster Nacht,– obwohl er doch schwieg – kaputtgemacht.[2005]

  • Das Radio

    Es lag an einem Wiesenpfadversteckt, leicht in den Wald gezogen,neben einem alten Rad,ein Radio, welches, schräg rechts obeneinen Knopf zum Drehen hat. Es sah so traurig und verstörtaus. Als ich es dort erblickte,merkte ich, wie ich mich bückte,da es wohl keinem mehr gehört. Ich hab es einfach mitgenommen,heilbekommen hab ich’s nicht,nur warm hat es das…