Pater Pax

[Am 26.03.2010 starb Pater Pax, treuer Wartburgfahrer und belgischer Geistlicher]
Pater überreichte uns kleine Engel,
schutzbringend im Verlauf jeder Fahrt:
Ein Passus, ein Kreuz und eine Menge
Lebensfreude, der offensten Art.

Pax heißt Frieden, das habe ich verstanden
Auch, wenn ich nie die Kirche fromm betrat.
Ein großes Herz, wie alle hier empfanden,
stirbt nicht einfach nach dem letzten Schlag.

Pater, so schmeckt die Unsterblichkeit,
kein Zweifel, dass er dich erkennt.
Es braucht keinen mehr, der Schutzengel verteilt,
dir selbst wachsen Flügel durchs Hemd…
[2010]

Ähnliche Beiträge

  • Schiefer Raum

    (an Uwe Jähnichens´ schiefe Küche)Mehr Bewegung geht nicht in der Statik.Alles steigt oder fällt, ganz konsequent.Rebellion gegen Gerade, zu artigsein, ist zuweilen hier fremd. Der Kompass dreht durch und die Wahrnehmung nebelt,orientierungslos kämpft der Verstand,in seinem Drang nach Ausgleich geknebelt,nivelliert er vergeblich die steigende Wand. Kinetik im Stillstand, Phonetik der Dinge,Rechtwinkligkeit ist stets Konvention.Zerschneide die…

  • Frühstück

    [zu einem Bild von Marion Beese]Der Tag ist noch etwas verschwommen,die Glieder sind zittrig und schwach.Ich sehe die Küche benommenund gehe den Händen nach. Die Kaffeemaschine muss laufen,der Kaffeepott steht schon bereit,Zeit, eine Zeitung zu kaufen,die mich aus den Träumen befreit. Der Morgen schmeckt wieder zu bitter,das Titelblatt zeichnet nur Frust,draußen steht das Gewitterund drinnen…

  • |

    Dreiviertel alleine

    [an den kleinen Knopf]Eine dreiviertel Stunde entfernt,einen dreiviertel Tag allein.Ich habe tatsächlich verlernt,solo am Leben zu sein. Ich sehe viele Gesichterund letztlich immer nur eins,ich wäre ein schlechter Richter,denn sehe ich immer nur deins. Du hast mich in dir gefangenund hältst mich dort gnadenlos fest.ich bleibe mit allen Belangenwenn du mich weiterhin lässt.[2007]

  • |

    80 Jahre

    (an Bernhard v. d. Pütten)Es ist an der Zeit eine Pause zu machenund sich zu erinnern, was denn geschah,über die Faxen von damals zu lachenund sich zu bedanken, für jedes Jahr. Noch einmal seine Geschichten erzählen,nochmals erleben, wie es denn war,die Schiffe, das Meer und Matrosenseelenund sich zu bedanken, für jedes Jahr. Es ist an…

  • |

    Vom ersten Tag Oma

    [an Oma Anni]Als ich zur Welt kam, soviel kann ich sagen,musstest du fortan den Titel ertragenOma zu sein und ferner zu bleiben.Das ließ sich seitdem wohl auch nicht mehr vermeiden. Ich mühte mich redlich, mit all meiner Kraftdir deine zu rauben, ich war eben klein,Ich hab’ es zuweilen beinahe geschafftund nie so gemeint, um ehrlich…