|

Ja, ja, die gute alte Zeit

[an meine Mitschüler zum Ende der Schulzeit]
Wir kennen uns tatsächlich lange,
nur um nicht zu sagen gut,
von damals aus der Essenschlange,
als man noch so kleine stramme
Essenmarken mit sich trug.

Wir lernten schnell die Lehraufgaben,
statt zu lösen, zu umgehen
und hatten so, an solchen Tagen
(Lehrer nannten es Betragen)
lauter schlechte Noten stehen.

Wir liegen in den letzten Zügen,
die schon längst im Bahnhof stehen,
schwören uns Kontakt zu üben,
merken, dass wir letztlich lügen
und wir schämen uns, im Gehen.

…und dann und wann wird es wen geben
dessen Namen man noch kennt
und man sinnt einen Moment
und beginnt zu überlegen…

und man fragt sich ob und was
aus ihm denn nun geworden ist –
das fragt man sich dann, nur zum Spaß
und setzt sich hin, wo man einst saß
und stellt bloß fest, dass man zu oft viel zu viel vergisst.
[2002]

Ähnliche Beiträge

  • |

    Ein Stück Geschichte

    [in Gedenken an Michael Stück, AWE Kundendienst]Da steht ein Schreibtisch, doch er bleibt leer,da saß er früher und telefonierte,er regelte Reklamationen und mehr,einer, der Kundendienst perfektionierte. Da steht noch ein Schreibtischstuhl daneben,müde, er hatte doch reichlich zu tragen.er schleppte Geschichte und beständiges Streben,sie sorgfältig in die Bücher zu graben. Da liegt noch ein Bleistift, wie…

  • |

    In vollen Zügen

    [an meine Frau]Unzählige Leute sitzen in Zügen,suchen den Platz, der ihnen gefällt.Einige haben den Sitzplatz bestellt und andere lügen. Wir sitzen schon lange im selben Abteil,seit nunmehr zwölf Jahren Seite an Seite,genießen die Nähe beim Blick in die Weite,die Tür ist verschlossen derweil. Du hast alles liebevoll hergerichtet,zwei Lebensläufe wurden sachte verleimtund seit uns ein eigener…

  • Vergissmeinnicht

    Du hast mich ganz einfach so vergessen,du siehst mich an und siehst nichts mehr dabei.Wir haben zeitlebens nebeneinander gesessen.Was ich jetzt in den Wald rufe, gibt er nie wieder frei. Du kannst nicht verhindern, dass dir alles entgleitet.Irgendeine Emotion wäre schon ein großes Geschenk.Es traf dich nahezu heimlich und völlig unvorbereitet,wie Wasser im Sieb, zerrinnt,…

  • Die Schaukel

    Die Kinder nutzen sie lange nicht mehr,sie ist stark verwittert und schält ihre Hautund wenn dann da wer ihrem Blechkleid vertraut,geht es nur schwer (und leider nur laut). Und spät, wenn der Mond seine Nachtwinde bringt,setzt Westwind – Junior sich in ihren Schoß,er gibt ihr dann einen behutsamen Stoßund lauscht, wenn sie leise die Jugend…