|

Willkommen am Meer

[an unsere Familien anlässlich unserer Hochzeit]
Fast jeder, der am Ufer stand
setzte seinen kleinen Traum
mitten auf den Wellenschaum
und schaute zu, wie er verschwand.

Und Millionen Boote fahren
hoffnungsvolle Träumereien.
Sie sollen der Columbus sein,
der wir selber niemals waren.

Nun wird das Trockendock geflutet
und das eigne Schiff läuft aus,
man steht am Kai und schaut hinaus
und wenn das Schiffshorn dreimal tutet,
dann wird endlich Pflicht zur Kür,
auch wenn das Herz ein wenig blutet.

Wir bedanken uns dafür.
[2008]

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Stillleben im Hafenbecken

    Eine Nussschale treibt um ihren Marterpfahl,gefesselt auf ewig oder wenigstens bis zum nächsten Orkan.Der Bug geschunden, die Deckbohlen verwundendie Männer verschwunden, wie viele auch immer es waren. Eine Nussschale stirbt an ihrem Marterpfahl,vom Sturm stranguliert und hinterrücks vom Wasser gefressen.Nach backbord gekentert, von Fischen geentert,das Schicksal verplempert, was wir vergessen. Ohne Nussschale steht noch ein…

  • Reise nach Jerusalem

    Wieder eine Etappe,wieder ein Stückchen vom Weg,wieder fällt eine Klappeals Szenenwechselbeleg. Wieder verhelfen Verbändegegen die letzten Blessuren.Die Zeit setzt den Schmerzen ein Endeund formt aus den Naben Uhren. Wieder vergisst man Geschichtenund wieder schließt eine Tür,das wird die Gedanken vernichten,wir hassen sie manchmal dafür. Man rechnet so oft variabel,zu schnell können Vorzeichen drehen,dann hilft in…

  • |

    Flink wie ein …

    Diesel betreibt viele Motoren,sparsam und Leistung, fantastisches Paar,doch kürzlich kam den Verbrauchern zu Ohren,dass da nicht jeder ganz aufrichtig war. Nun strauchelt ein Riese, wie angeschossen,Grenzwert für Leistung beträchtlich geschönt,mit Schelte vom Scheitel zur Sohle begossen,Wir hatten uns fast an das Nageln gewöhnt. Jetzt muss man schnell sein, die Glühkerzen brennen,Opfergaben verlassen das Haus.Hauptsache sieht…

  • Betrachtungsabstand

    Ein Schachbrett kennt nur das Extrem,es gibt nur schwarz und weiß,das ist zum spielen recht bequem,doch ethisch voller Schweiß. Nun gibt es immer auch ein StückDazwischen, ganz genauund plötzlich hat das Spielfeld Glück,denn tritt weit genug zurück,wird das Schachbrett grau.[2007]

  • |

    Sein Geschenk

    (zur Geburt von meinem Sohn Theo)Es ist immer dasselbe, es ist außergewöhnlich.Knopfaugen klauben die Bilder der Welt.Der ewige Kreislauf stimmt Zweifler versöhnlich,wir halten behutsam das, was uns hält. Nun sehen wir anders, seit Störche hier landen,verstehen das “Was“ und begehen das “Wie“.Nur weil schon alles gesagt ist,ist längst nicht alles verstanden,wir haben jetzt unsere eigene…