Please, don’t stop the music
Das Glück tanzt mit dem Schicksal Walzer,
einen vor und zwei zurück
und Hoffnung sind die kleinen Kreuzer,
die man in die Jukebox drückt.
[2011]
Das Glück tanzt mit dem Schicksal Walzer,
einen vor und zwei zurück
und Hoffnung sind die kleinen Kreuzer,
die man in die Jukebox drückt.
[2011]
In einem Café am Park, unter Buchen,saß er verschwunden in seinem Kopf,er dachte an alles und fragte nach Kuchenund aß letztlich nur einen Heidelbeerzopf. Er blinzelte manchmal, als ob ihn was quälteund schaute auf einmal ganz plötzlich zu ihr,seitdem sah er heimlich, ich wette er zähltedie fehlenden Meter, sie saß an der Tür. Wann immer…
Es gab mal einen, seiner Zeit,der sich ein Sportcoupé erfand,die Planung war schon richtig weit,der Name stand, ein Galoppant. Wieselflink und voll Elan,wie ein Pferd im vollen Lauf,ließ sich der Achtzylinder fahren,den jeder wollte, keiner braucht. Darum strich man wie im FieberJede Form von Luxus weg,2 Zylinder blieben über,kürzer, kleiner, abgespeckt. Blech zu Pappe, grell…
Beim allabendlichen Parkplatzsuchensteht er schon da, rotzfrech, vor dem Haus,halb auf dem Radweg, erst hört man sie fluchen,dann weichen sie doch auf die Straße aus. Eigentlich steht er immer bescheiden,er fährt halt den tollen Top-BMW,dem müsste man’s mal so richtig zeigen,denke ich mir, wenn ich ihn seh’. Dann kamen Beamte mit steinernen Mienen.Erst schrieb man,…
Es steht am Straßenrand ein alter,korrodierter PKW.Und kein noch so bitter kalterWinter bricht sein Negligé. Sicher hat der Rost gewütet,nicht erst, seit es Vati sah,der Wagen stand nie wohl behütet,davon zeugt die Patina. Alles hat er überstanden,keine Risiken gekannt,Wille war genug vorhanden,bis er seinen Richter fand;Kein Sturm, kein Blitz brach alle Banden,nur ein Mann vom…
Der letzte Schnee taut oben in den Bergen,die Blüten treiben und das Bunt kehrt behutsam zurück,Welch ein Zauber, Natur und mit tausend Gebärdentanzt das Leben zur frühlingsdurchtränkten Musik. Ja, er ist es und ja, es wär‘ so unglaublich toll,wäre nicht immer einhergehend meine Nase so voll.[2019]
[an meine Mitschüler zum Ende der Schulzeit]Wir kennen uns tatsächlich lange,nur um nicht zu sagen gut,von damals aus der Essenschlange,als man noch so kleine strammeEssenmarken mit sich trug. Wir lernten schnell die Lehraufgaben,statt zu lösen, zu umgehenund hatten so, an solchen Tagen(Lehrer nannten es Betragen)lauter schlechte Noten stehen. Wir liegen in den letzten Zügen,die schon…