|

Vom ersten Tag Oma

[an Oma Anni]
Als ich zur Welt kam, soviel kann ich sagen,
musstest du fortan den Titel ertragen
Oma zu sein und ferner zu bleiben.
Das ließ sich seitdem wohl auch nicht mehr vermeiden.

Ich mühte mich redlich, mit all meiner Kraft
dir deine zu rauben, ich war eben klein,
Ich hab’ es zuweilen beinahe geschafft
und nie so gemeint, um ehrlich zu sein.

Du bist meine Oma und wirst es auch bleiben,
das ist, kurz gesprochen, das ganze Problem,
wir konnten uns nie füreinander entscheiden,
entschieden uns nur nicht wieder zu gehen
(und ganz im Vertrauen; das macht es doch schön!)

Wann immer wir uns gegenüberstehen,
fällt mir dein Alter zu schätzen recht schwer,
ich habe dich immer schon so gesehen,
nur runterbeugen musst du dich lange nicht mehr.

Von Enkel zu Oma darf ich nun sagen
Die Zeit macht auch vor uns beiden nicht halt;
Du wirst vielleicht älter, gemessen an Tagen,
doch von mir aus gesehen, wirst du einfach nicht alt.
[2012]

Ähnliche Beiträge

  • |

    Charity Gala

    Da kommen die Leute von überall her,der Shuttle Service fuhr sie ins Haus,Fotos und Sekt, ein Clip am Revers,danke, sie sehen fantastisch aus! Teppich ist rot und der Schampus ist gold,die vordersten Reihen; reserviertes Revier.Der Anzug ist teuer, das Sushi gerollt,ein alter Hase spielt am Klavier. Die Show ist gewaltig, das Licht programmiert,Szene für Szene…

  • |

    Café unter Buchen

    In einem Café am Park, unter Buchen,saß er verschwunden in seinem Kopf,er dachte an alles und fragte nach Kuchenund aß letztlich nur einen Heidelbeerzopf. Er blinzelte manchmal, als ob ihn was quälteund schaute auf einmal ganz plötzlich zu ihr,seitdem sah er heimlich, ich wette er zähltedie fehlenden Meter, sie saß an der Tür. Wann immer…

  • Jähnichen altert

    [an den Künstler Uwe Jähnichen]Seiner einer wird ein Jährchen älter,ganz unauffällig, am helllichten Tag.Die Knochen sind morscher, die Haut etwas welker,es lügt, wer erzählt, dass er so etwas mag. Seiner einer ist perfekt präpariert.Mit Träumen und Muse steht er im Feld;Soll sie doch kommen, die Zeit, die schon giert,sei leise, dann hörst du, wie sie…

  • Bis die Balken biegen

    Irgendwer hat seine Worte vergessen,er legte sie sachte bereit,doch kam nicht dazu, sie in Töne zu pressen,so fraß sie das Holz mit der Zeit. Sie hätten vielleicht seine Welt reformiert,sie hatten durchaus das Gewisse,nun sind sie völlig ausdiffundiertund geben dem Holz seine Risse. Und manchmal, wenn man ganz leise ist,dann hört man die Bretter erzählen,bis…

  • | |

    Berthold B.

    [in Gedenken, 23.02.1899 –  29.06.1974, RiF]Einer, der zwischen den Schubkästen wandelt,einer, der etwas zu sagen hat,es sagt und sich damit Ärger einhandeltich hätte den Eiertanz sicher schon satt. Er lässt kein Haar an den lenkenden Köpfenund bittere Wahrheiten schmecken kein Stück,er öffnet die Deckel von köchelnden Töpfen,ein trauriges Weltbild verdampft jedes Glück. Als Nörgler und…