In der Bar

Die Tür geht auf und hinterleuchtet,
trat ein Neuer in die Bar.
Ein schnelles Bier und frisch befeuchtet
blieb er zwei Momente da.

Dann stand er auf, um zu erfragen,
wer der Barkas-Eigner sei;
“[…] von dem weißen, vor dem Laden,
schöner Wagen, nebenbei.“ 

Der Barbesitzer wollte wissen,
wem er dieses Lob verdankt?
“Sofort weg, der steht beschissen!“
Und wieder grüßt das Ordnungsamt!
[2011]

Ähnliche Beiträge

  • |

    Freundschaft 2.0

    Die Freundschaft ist längst formatiert,sie wartet hinter jedem Klick.Man fragt sie an, sie wird quittiert,je nachdem, wie schnell man drückt. Alles katalogisiert,keine Freundschaft wird vergessenund ein Merksystem notiertGröße, Alter, Lieblingsessen. Und welches Fest sie auch bestreiten,wirklich jeder gratuliert,der Austausch vieler Herzlichkeitenwurde automatisiert. Was bleibt, sind Freunde und zuletztdie Frage, wie man trotzdem trennt,wen man davon…

  • | |

    Oktoberfest

    Maßkrugstämmen, Weißwurstzutschen,Pinkeln rennen vor dem Zelt,schunkeln, munkeln, sogar knutschen,irgendwen, der grad gefällt. Arsch an Arsch auf Eichenbänken,lallend die Bedienung rufen,Haxen stumpf im Bier ertränkenund verlorene Freunde suchen. Dekadenter Herdentrieb,der Weg nach Hause; nebulös.Das Geld hat längst ein Taschendieb,man ist ihm wohl erst morgen bös. Was ist der Preis für das Vergessen?Für die meisten angemessen.[2018]

  • |

    Schall und Rauch

    VW ist schuld, man hat gelogen,plötzlich war die Luft verdreckt,ein Chefchen in den Knast gesteckt,den Rest dann vor Gericht gezogen. VW ist Schuld, sie sollen bluten,schließt den ganzen Schmutzvereinund lasst das mit den Autos seinoder kauft nur von den Guten. VW ist Schuld, es scheint verzwickt,Sorgenfalten werden breiter,Aufsichtsräte zanken weiter,waren wohl kurz eingenickt. VW ist…

  • Die Schreibmaschine

    Der alte Schwerstarbeiter ist in Rente gegangenund verließ seinen angestammten Platzmit tintenverschmierten Buchstabenstangenund einem unvollendeten Satz. Man hatte das Farbband nicht mehr gewechseltund vorher Beschriftung von den Tasten geschwitztund hätte sie fast für den Abfall zerhäckselt;der Müllfahrer bot ihr den Beifahrersitz. Und Lackkratzer zeugen von wilderen Zeiten,na ja, sie war jung und ziemlich naiv.Alt ist…