|

Vertreten

Er ging zu weit, als er stehen blieb
und sagte, dass es nicht mehr geht.
Er log und zuckte mit dem Lid
und murmelte recht indiskret.

Wie gelähmt, doch nicht vor Schreck,
vor Phlegma träfe es präzise,
warf er seine Flinte weg,
genau im Korn begrub er diese.

Der generelle Umgangston,
der zwischenmenschliche Tenor
brachten ihn beinahe schon
aus der Verfassung, die er schwor.

Seine Wut war ungezügelt
Seine Hose fein gebügelt,
plan- und sinnlos seine Rede,
die er kurz darauf vergaß,
genaugenommen so wie jede,
die er als Volksvertreter las.
[2006]

Ähnliche Beiträge

  • Beförderung

    Ach Schröder, Sie sind Leistungsträgerhier in unserer Fabrik,arbeiten mit Fleiß und jederfliegt, der das nicht sieht! Arbeiter, die immer machen,Schröder, eben so wie sie,solche, die nie Urlaub machen,findet man sonst wirklich nie. Sie kamen nicht nach Kohle fragen,keine einzige Beschwerde,deshalb darf ich Ihnen sagen,dass ich sie befördern werde. Und weil ich weiß, dass Sie ihn…

  • |

    Laufleistung – relativ

    Dreihunderttausend Kilometer gelaufen,den kauft ja wohl niemand mit kundigem Blick.Ein Freund riet, ich könne mehr Fahrzeugwert kaufen,er meinte, sie drehen dann Tachos zurück. Perfekt, nun sind es kaum Sechzigtausend,jetzt ist er was wert, das liegt auf der Hand!Verkaufen? Von wegen, denn wenn wir genau sind,wo kriegt man denn heute noch einen im Landund dann noch…

  • |

    Die Heimfahrt

    Gar nicht mehr weit, gut zu lösen,Straßenmarkierungen ziehen vorbei,nebenan, die Mitfahrer dösen,Verkehrsschilder-Countdown, viertel vor drei. Diesel brummt, Fahrt neben Bäumen,Ausfahrt, Parkplatz, Brücke, Schild.Wirklich gehört? Schon am Träumen?Bleischwere Lider blinzeln wie wild. Zwei vor Drei, Sekunden verschwinden.Hab ich die Standspur tatsächlich gestreift?Seit wann kann das Radio den Sender nicht finden?Der Rüttelstreifen hat furchtbar gekreischt. Schlag drei…