|

Unglück, Glück & Pech

Die Reifen kreischten und verbrannten,
als sie um den Bremsweg rangen
und letztlich erst in den Hydranten,
dann in den Unfallgegner drangen.

Überschlagen und verbogen
blieben beide Wagen stehen.
Als die Schwaden sich verzogen,
haben sie sich erst gesehen.

Der eine sagt; „Was für ein Glück,
dass wir hier überhaupt noch leben,
Ich habe etwas Cognac mit,
wir sollten erst mal einen heben.“

„Einverstanden“, sagt der zweite,
„das Schlimmste ist ja jetzt geschehen.“
und er trank nach dieser Pleite
gleich zwei Becher noch im Stehen.

„Sie trinken nichts? Kommen sie rüber!“
sagt er dann bei Becher drei.
„Ach wissen sie, ich warte lieber
erst mal auf die Polizei.“
[2014]

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Berthold B.

    [in Gedenken, 23.02.1899 –  29.06.1974, RiF]Einer, der zwischen den Schubkästen wandelt,einer, der etwas zu sagen hat,es sagt und sich damit Ärger einhandeltich hätte den Eiertanz sicher schon satt. Er lässt kein Haar an den lenkenden Köpfenund bittere Wahrheiten schmecken kein Stück,er öffnet die Deckel von köchelnden Töpfen,ein trauriges Weltbild verdampft jedes Glück. Als Nörgler und…

  • Zweieinhalbtausend

    (an die Abwrackprämie)Der Rost hat schon an mir gekaut,die Farbe sprödet auf den Hauben,Alltag hat mich anverdautund fraß schon erste kleine Schrauben. Dennoch war ich stetig treu,wir schrubbten reichlich Kilometer,Vieles ist ersetzt und neu,ich brauche keinen Ölkatheter! Heute fuhrst du mich zur Fläche,das ist Beihilfe zum Mord!du bekommst ein wenig Zeche,er mein Blech für den…

  • Interflug

    Das Ticket gelöst, den Koffer zur Hand,sich drehen und sehen wer bleibt,ein Ring an der Kette, Wehmut am Bandund hoffen, dass man sich schreibt. Draußen fährt so ein Wagen Gepäck,während man zügig verlädt. Der Flugkapitän beendet den Check,wer jetzt noch kommt, kommt wohl zu spät. Ein Seufzer bestätigt diffuse Gedanken.Man weiß nicht, was kommt, die Rehling…