|

Sturm

Heute kommt Sturm.
Wetterdienst warnt vor fallenden Sachen
und mahnt, besser gleich zu Hause zu bleiben.
schön, wer die Wahl hat, mal halblang zu machen,
mein Chef würde lachend die Kündigung schreiben.

Heute ist Sturm.
Ausnahmezustand, liest man sie twittern,
Rosen tosen in Windrosen wild, 
Hosen knittern, Fenster splittern,
selbst Brückengeländer sieht man nun zittern,
ein Dachziegel schlägt an das Parkverbotsschild.

Heute war Sturm.
Zerborstene Gärten, Gestrüpp überall,
Der Stadtwald sieht aus, als hätt’ er Skorbut.
Bisher ging es noch jedes Mal gut.
Der kleine Ausblick auf den großen Knall
lief 30 Minuten, dann stoppte der Spuk:
na Gottseidank tun wir ja alle schon mehr als genug…
[2019]

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Elektromobilität

    Stromer sind die neuen Riesen,wie die Stromermacher sagen.Morgen wird die Welt mit diesenkaum noch Erderwärmung haben. Surrend ziehen sie in Bahnen,Blumen säumen ihren Weg,schöner konnt’ es niemand planen,mit dem Zukunftsplandekret. Wenn dann Grubenbagger gammelnund die Erdölpipelines stauben,wird man sich erneut versammelnund auf gutem Wege glauben. Nur manchmal, da die Pflege Stress war,knickt ein Windrad einfach…

  • |

    Die Heimfahrt

    Gar nicht mehr weit, gut zu lösen,Straßenmarkierungen ziehen vorbei,nebenan, die Mitfahrer dösen,Verkehrsschilder-Countdown, viertel vor drei. Diesel brummt, Fahrt neben Bäumen,Ausfahrt, Parkplatz, Brücke, Schild.Wirklich gehört? Schon am Träumen?Bleischwere Lider blinzeln wie wild. Zwei vor Drei, Sekunden verschwinden.Hab ich die Standspur tatsächlich gestreift?Seit wann kann das Radio den Sender nicht finden?Der Rüttelstreifen hat furchtbar gekreischt. Schlag drei…

  • |

    Generationenfrage

    Wenn wir mal alt sind und das wird auch so kommen,leben wir mit den Patenten von heute,alles zeitlebens wird mitgenommen,Indizien ergiebiger Lebensausbeute.So blöd es jetzt wäre, im höheren Alterwürden wir uns ganz bestimmt nicht genieren,wenn wir dann spacige Smartphonehalter am orthopädischen Gehstock montieren.[2017]

  • Der Papierkorb

    Im Stadtpark, zwischen den Häuserzeilen,wo sich selbst Lärm mit Stille verziert,durch den manche Leute zur Arbeit eilen,wurde ein Korb installiert. Er schien aus Metall und Plastik zu seinund war wohl zum Müllaufnehmen gedacht,das tat er dann auch, ehrlich und fein,dann haben ihn Fremde in dunkelster Nacht,– obwohl er doch schwieg – kaputtgemacht.[2005]