Rotlichtverstoß

Die Kombination aus Auto und Eile
machte ihn mutig, er fuhr recht riskant.
Vorteil: Er hatte kaum Langeweile.
Nachteil: Er wurde leider erkannt.

Die Ampel war rot, er fuhr auf die Schnelle
und drückte den Zeitdruck in das Pedal.
Es blitzt und von rechts bekam er die Kelle
und die Polizistin verdeutlicht verbal:

„Ich sah sie das Rotlicht schlicht ignorieren!“
„Na gut“, sagte er, „wie teuer soll‘s sein?“.
„Glatt 30 Euro muss ich kassieren!“
„Okay, meine Liebe, steigen sie ein.“
[2012]

Ähnliche Beiträge

  • Reise nach Jerusalem

    Wieder eine Etappe,wieder ein Stückchen vom Weg,wieder fällt eine Klappeals Szenenwechselbeleg. Wieder verhelfen Verbändegegen die letzten Blessuren.Die Zeit setzt den Schmerzen ein Endeund formt aus den Naben Uhren. Wieder vergisst man Geschichtenund wieder schließt eine Tür,das wird die Gedanken vernichten,wir hassen sie manchmal dafür. Man rechnet so oft variabel,zu schnell können Vorzeichen drehen,dann hilft in…

  • |

    Der Boxer

    Er ist wohl der beste Boxer zur Zeit,er schlägt und die Gegner fallen wie Fliegen,er hat seinen Glücksbringer vorgezeigtund meinte, an ihm würde es liegen. Ein Hufeisen soll für die Siege sorgen?Na ja, Aberglaube ist auch Religion!Das Teil bringt doch nichts für den Ringkampf von morgen.An der Wand nicht sehr viel – in den Handschuhen…

  • Der Papierkorb

    Im Stadtpark, zwischen den Häuserzeilen,wo sich selbst Lärm mit Stille verziert,durch den manche Leute zur Arbeit eilen,wurde ein Korb installiert. Er schien aus Metall und Plastik zu seinund war wohl zum Müllaufnehmen gedacht,das tat er dann auch, ehrlich und fein,dann haben ihn Fremde in dunkelster Nacht,– obwohl er doch schwieg – kaputtgemacht.[2005]