|

Parkplatzsünden

Beim allabendlichen Parkplatzsuchen
steht er schon da, rotzfrech, vor dem Haus,
halb auf dem Radweg, erst hört man sie fluchen,
dann weichen sie doch auf die Straße aus.

Eigentlich steht er immer bescheiden,
er fährt halt den tollen Top-BMW,
dem müsste man’s mal so richtig zeigen,
denke ich mir, wenn ich ihn seh’.

Dann kamen Beamte mit steinernen Mienen.
Erst schrieb man, dann rief man den Abschleppkran,
der kam und vollstreckte, dann winkte er ihnen,
sie schmunzelten etwas, dann sind sie gefahren.

Na endlich trifft es mal einen von denen,
dachte ich, bis ich den Fahrer dann sah,
er sackte zusammen mit Herzschlag und Tränen,
das Auto geliehen und jetzt nicht mehr da.

Wegen der Oma, die er täglich fährt
parkt er so frech, so hat sie’s nicht weit.
Die Stadt hat den eigenen Stellplatz verwehrt.
Och nö, jetzt tut er mir auch noch Leid…
[2014]

Ähnliche Beiträge

  • Quersumme eins

    [an Opa Gerhard zum 75. Geburtstag]Nicht mehr als zwölf, nimmt man die Summe quer,in Wirklichkeit gut sechsmal so viel,Hundert hat man, wären es Fünfundzwanzig mehr,die sind zu schaffen, wenn man will. Zahlen sind nüchtern und je nach Beliebengroß oder klein;900 Monate, 27000 Tage schon hier gebliebensind kaum acht Jahrzehnte – darauf lässt man sich ein….

  • |

    Oben ohne

    Herbst setzt Nebel auf die Felder,streicht die Scheiben nachts mit Reif,und verbrennt zusätzlich Gelder,seit ich nach dem Heizöl greif‘. Dennoch gibt es harte Kerledie Bedarf am Gelten habenund das Dach der Autoperletief im Kofferraum vergraben. Das Gesicht verhüllt die MützeKrampfhaft cool, mit weißem Schal,bullig warme Ledersitze,Heizpilz für das Arsenal. Zwei Grad abwärts, das ermattet,nicht, dass…

  • |

    Youngtimer

    Langsam kommst du in die Jahre,die Gebrechen werden mehr,Teile sind schon rare Ware,klare Daten gibt’s nicht mehr. Warst ein günstiges Vergnügen,heute gehst du schon ins Geld.Manchmal bleibst du leider liegen,Todesurteil scheint gefällt. Nein, ich fahre dich zu Messen,Altersteilzeit auf Saison,Basteln, Putzen nicht vergessen,„H“ wird ins Visier genommen. Dosenbier und Fertigpizzasind schon fast Vergangenheit, heute trinken die…

  • Der Papierkorb

    Im Stadtpark, zwischen den Häuserzeilen,wo sich selbst Lärm mit Stille verziert,durch den manche Leute zur Arbeit eilen,wurde ein Korb installiert. Er schien aus Metall und Plastik zu seinund war wohl zum Müllaufnehmen gedacht,das tat er dann auch, ehrlich und fein,dann haben ihn Fremde in dunkelster Nacht,– obwohl er doch schwieg – kaputtgemacht.[2005]

  • |

    Der Boxer

    Er ist wohl der beste Boxer zur Zeit,er schlägt und die Gegner fallen wie Fliegen,er hat seinen Glücksbringer vorgezeigtund meinte, an ihm würde es liegen. Ein Hufeisen soll für die Siege sorgen?Na ja, Aberglaube ist auch Religion!Das Teil bringt doch nichts für den Ringkampf von morgen.An der Wand nicht sehr viel – in den Handschuhen…