|

Parkplatzsünden

Beim allabendlichen Parkplatzsuchen
steht er schon da, rotzfrech, vor dem Haus,
halb auf dem Radweg, erst hört man sie fluchen,
dann weichen sie doch auf die Straße aus.

Eigentlich steht er immer bescheiden,
er fährt halt den tollen Top-BMW,
dem müsste man’s mal so richtig zeigen,
denke ich mir, wenn ich ihn seh’.

Dann kamen Beamte mit steinernen Mienen.
Erst schrieb man, dann rief man den Abschleppkran,
der kam und vollstreckte, dann winkte er ihnen,
sie schmunzelten etwas, dann sind sie gefahren.

Na endlich trifft es mal einen von denen,
dachte ich, bis ich den Fahrer dann sah,
er sackte zusammen mit Herzschlag und Tränen,
das Auto geliehen und jetzt nicht mehr da.

Wegen der Oma, die er täglich fährt
parkt er so frech, so hat sie’s nicht weit.
Die Stadt hat den eigenen Stellplatz verwehrt.
Och nö, jetzt tut er mir auch noch Leid…
[2014]

Ähnliche Beiträge

  • |

    Das Rennen

    Schweißnasse Finger ans Lenkrad gebundender Drehzahlmesser vernichtet Benzin,adrenalinreich den Nullpunkt gefunden,um ihm in Sekunden schnell zu entfliehen. Die Menge lechzt showgeil nach Sensationellem.Des Anderen Auspuff schreit unsagbar laut.Die Schöne am Start schleudert erst ein paar Wellen,dann wirft sie die Bluse direkt in den Staub. Adrenalin schießt in die Vergaser.Reifen schleifen den Asphalt fast wundund zwei selbsternannte Autobahnraserbrettern…

  • Reise nach Jerusalem

    Wieder eine Etappe,wieder ein Stückchen vom Weg,wieder fällt eine Klappeals Szenenwechselbeleg. Wieder verhelfen Verbändegegen die letzten Blessuren.Die Zeit setzt den Schmerzen ein Endeund formt aus den Naben Uhren. Wieder vergisst man Geschichtenund wieder schließt eine Tür,das wird die Gedanken vernichten,wir hassen sie manchmal dafür. Man rechnet so oft variabel,zu schnell können Vorzeichen drehen,dann hilft in…

  • |

    80 Jahre

    (an Bernhard v. d. Pütten)Es ist an der Zeit eine Pause zu machenund sich zu erinnern, was denn geschah,über die Faxen von damals zu lachenund sich zu bedanken, für jedes Jahr. Noch einmal seine Geschichten erzählen,nochmals erleben, wie es denn war,die Schiffe, das Meer und Matrosenseelenund sich zu bedanken, für jedes Jahr. Es ist an…

  • Alte Turmuhr

    Nein, alte vom rostigen Zahn der Zeit zerfressene Uhr,du brauchst dich nicht zu schämen für dein Kleid,für deine aus Zahnrädern bestehende Zeitmessapparaturund schon gar nicht für die bei dir längst stehen gebliebene Zeit.Die jungen Spunde von heute, die mit den leuchtenden Zahlen,die statt Zeigerstellungen lustige Striche malen,verlieren ohne Strom ihr Gesicht,du, alte Uhr, du nicht.[2008]