|

Unglück, Glück & Pech

Die Reifen kreischten und verbrannten,
als sie um den Bremsweg rangen
und letztlich erst in den Hydranten,
dann in den Unfallgegner drangen.

Überschlagen und verbogen
blieben beide Wagen stehen.
Als die Schwaden sich verzogen,
haben sie sich erst gesehen.

Der eine sagt; „Was für ein Glück,
dass wir hier überhaupt noch leben,
Ich habe etwas Cognac mit,
wir sollten erst mal einen heben.“

„Einverstanden“, sagt der zweite,
„das Schlimmste ist ja jetzt geschehen.“
und er trank nach dieser Pleite
gleich zwei Becher noch im Stehen.

„Sie trinken nichts? Kommen sie rüber!“
sagt er dann bei Becher drei.
„Ach wissen sie, ich warte lieber
erst mal auf die Polizei.“
[2014]

Ähnliche Beiträge

  • Frühstück

    [zu einem Bild von Marion Beese]Der Tag ist noch etwas verschwommen,die Glieder sind zittrig und schwach.Ich sehe die Küche benommenund gehe den Händen nach. Die Kaffeemaschine muss laufen,der Kaffeepott steht schon bereit,Zeit, eine Zeitung zu kaufen,die mich aus den Träumen befreit. Der Morgen schmeckt wieder zu bitter,das Titelblatt zeichnet nur Frust,draußen steht das Gewitterund drinnen…

  • Stummer Nekrolog

    Der runde Vollmond stehtam Himmel ganz allein,so ist die Schicht, er kann ja nichts dafür.Er leuchtet noch so spätden letzten Säufer Heim.Der Kneiper schließt benommen seine Tür. Geräusche werden wach,die niemand wirklich hört,außer jenem, der sie wirklich hören will.Die Straßenbahn macht Krach,woran sich keiner stört,denn kurz darauf ist alles wieder still. Die Stadt schläft niemals…

  • |

    Zwiegespräch im Bus

    Berufsverkehr, die Leute drängen,Türen machen langsam schlapp,zwei zu Späte bleiben hängenund fallen nach zehn Metern ab. Der Boden ist schon am Verbiegenmanchmal flutscht auch jemand raus.Ist wer neues eingestiegen,drückt sich das mit Hochdruck aus. Fragt einer mich, ob ich vielleichtbereit wäre ihm zu gestehen,wie alt ich sei, das fällt mir leichtund frage gleich, worum soll’s…