|

Der Galoppant

Es gab mal einen, seiner Zeit,
der sich ein Sportcoupé erfand,
die Planung war schon richtig weit,
der Name stand, ein Galoppant.

Wieselflink und voll Elan,
wie ein Pferd im vollen Lauf,
ließ sich der Achtzylinder fahren,
den jeder wollte, keiner braucht.

Darum strich man wie im Fieber
Jede Form von Luxus weg,
2 Zylinder blieben über,
kürzer, kleiner, abgespeckt.

Blech zu Pappe, grell zu blass
man strich fast alles kurzerhand
Der Name war wohl auch zu krass:
Statt Galopp- hieß er nun Trabant.
[2012]

Ähnliche Beiträge

  • |

    Im Tunnel

    Irgendwann fuhr man wohl ganz unbedarft dort hinein,vermutlich, weil das Schild davor es einem so wies,erst ganz behutsam, die Blicke wach, die Schritte klein.Wer weiß, vielleicht folgt ja bald ein Paradies? Man fährt und fährt, tauscht gelegentlich Spuren,wird überholt oder zieht selbst an irgendwem vorbei.Der Kilometerzähler frisst die Zeit von allen Uhrenrechts eine Wand, links…

  • Tastatur

    Letztens traf ich Konsonanten,gestern dann noch zwei Vokale,einen Umlaut sah ich strandenund ein Punkt machte Randale. saß ein Alphabet im Flur,ein Z gönnte sich einen Tee,Na ja, sie sind auf Tastatour![2014]

  • |

    Alter Mann mit Hut

    Fast immer, wenn ich vom Arbeiten kam,saß er dort drüben und trank seinen Wein,ich legte ihm manchmal Brot in den Arm,verharrte ein wenig und ging danach heim. Ich dachte dann lange über ihn nach,und schämte mich etwas, denn mir ging es gut,mich wunderte einmal, dass er nie sprach,er lächelte wenig und trug einen Hut. Die…

  • |

    Großstadtschnee

    Es schneit ein wenig in der Stadt,wenn man den Regen nicht beachtet,sich die Schaufenster betrachtet,Vorstellungsvermögen hatund auf Weihnachtsmärkten schmachtet. Dann genau, wenn’s Abend wird,kann man völlig unbeirrt,weil man nicht mehr viel erkenntob der grau diffusen Flächentatsächlich vom Winter sprechenoder dem, was man so nennt.[2009]