|

Sonne in Tropfenform

Die Sonne steht noch im Zenit,
man hat mir nur verschwiegen,
dass es dicke Wolken gibt,
die unter ihr noch fliegen.

Tropfenweise prasselt nun
die Sonne wie gerufen,
passend für die Trockenblumen
und die Waldbrandstufen.

Blöderweise habe ich
den Urlaub grad begonnen,
die Badehose lohnt sich nicht,
zumindest nicht zum Sonnen.

Lichtschutzfaktor 1 wird reichen,
soll’n die Bäche sich verstärken
reicht mir eine eurer Seifen;
Sparen bei den Wasserwerken!

Gott sei Dank fehlen mir Steine
für ein schniekes Sportcoupé, 
bei Regen stehen sicher keine
Mädels vor dem Eiscafé.

Ach, was soll‘s, so ist das Wetter,
wenn ich frei hab, ist es schlecht
und zur Arbeit wird es netter,
Wetter ist halt ungerecht!
[2011]

Ähnliche Beiträge

  • |

    Freundschaft 2.0

    Die Freundschaft ist längst formatiert,sie wartet hinter jedem Klick.Man fragt sie an, sie wird quittiert,je nachdem, wie schnell man drückt. Alles katalogisiert,keine Freundschaft wird vergessenund ein Merksystem notiertGröße, Alter, Lieblingsessen. Und welches Fest sie auch bestreiten,wirklich jeder gratuliert,der Austausch vieler Herzlichkeitenwurde automatisiert. Was bleibt, sind Freunde und zuletztdie Frage, wie man trotzdem trennt,wen man davon…

  • |

    Großstadtschnee

    Es schneit ein wenig in der Stadt,wenn man den Regen nicht beachtet,sich die Schaufenster betrachtet,Vorstellungsvermögen hatund auf Weihnachtsmärkten schmachtet. Dann genau, wenn’s Abend wird,kann man völlig unbeirrt,weil man nicht mehr viel erkenntob der grau diffusen Flächentatsächlich vom Winter sprechenoder dem, was man so nennt.[2009]

  • |

    Carsharing

    Inzwischen ist diese Begrifflichkeitbekannt und in aller Munde,Ein Freund fand jüngst eine Tätigkeitin jener Firma der Stunde. Ich fragte verdutzt, was er dort macht,denn seine Hände sind dreckig,sein Blaumann ist schwarz und die Brille, die machtden Ruß im Gesicht eher fleckig. „Car, heißt ja Auto“, sagt er besonnen,„Share meint das Teilen“, das ist ja nicht…

  • | |

    Kurz und gut

    Schon am allerersten Tagwusste ich um ihr Befinden;sie wird kommen und verschwinden,einfach so, wie sie es mag.Ich wusste das – und ich erlag. Nun ahne ich, was sie jetzt tut,als die Flasche Rotwein köpft,und dann den Ausgehmantel knöpft,sie wäscht die Gläser, nimmt den Hutund geht (für immer), kurz und gut.[2011]