|

Vom ersten Tag Oma

[an Oma Anni]
Als ich zur Welt kam, soviel kann ich sagen,
musstest du fortan den Titel ertragen
Oma zu sein und ferner zu bleiben.
Das ließ sich seitdem wohl auch nicht mehr vermeiden.

Ich mühte mich redlich, mit all meiner Kraft
dir deine zu rauben, ich war eben klein,
Ich hab’ es zuweilen beinahe geschafft
und nie so gemeint, um ehrlich zu sein.

Du bist meine Oma und wirst es auch bleiben,
das ist, kurz gesprochen, das ganze Problem,
wir konnten uns nie füreinander entscheiden,
entschieden uns nur nicht wieder zu gehen
(und ganz im Vertrauen; das macht es doch schön!)

Wann immer wir uns gegenüberstehen,
fällt mir dein Alter zu schätzen recht schwer,
ich habe dich immer schon so gesehen,
nur runterbeugen musst du dich lange nicht mehr.

Von Enkel zu Oma darf ich nun sagen
Die Zeit macht auch vor uns beiden nicht halt;
Du wirst vielleicht älter, gemessen an Tagen,
doch von mir aus gesehen, wirst du einfach nicht alt.
[2012]

Ähnliche Beiträge

  • |

    Vertreten

    Er ging zu weit, als er stehen bliebund sagte, dass es nicht mehr geht.Er log und zuckte mit dem Lidund murmelte recht indiskret. Wie gelähmt, doch nicht vor Schreck,vor Phlegma träfe es präzise,warf er seine Flinte weg,genau im Korn begrub er diese. Der generelle Umgangston,der zwischenmenschliche Tenorbrachten ihn beinahe schonaus der Verfassung, die er schwor….

  • Interflug

    Das Ticket gelöst, den Koffer zur Hand,sich drehen und sehen wer bleibt,ein Ring an der Kette, Wehmut am Bandund hoffen, dass man sich schreibt. Draußen fährt so ein Wagen Gepäck,während man zügig verlädt. Der Flugkapitän beendet den Check,wer jetzt noch kommt, kommt wohl zu spät. Ein Seufzer bestätigt diffuse Gedanken.Man weiß nicht, was kommt, die Rehling…

  • |

    Diagnose Heiserkeit

    Zeitgenössische Kulturin Versform schmilzt mit jedem Tage,das verstört ganz ohne Fragedie dichterische Frohnatur. Poesie in einer Welt,die Marktforschung uns prophezeitebringt bei einer Börsenpleiteleider viel zu wenig Geld. Bei Real TV und Kinowahnund dolby digitalen Wänden,Leuchtschriften auf Unterhemden,schrei’n Gedichte bis sie dannheiser auf den Billigständenunbemerkt von uns verenden.(verzeihen sie; das kotzt mich an!)[2006]

  • |

    Die Heimfahrt

    Gar nicht mehr weit, gut zu lösen,Straßenmarkierungen ziehen vorbei,nebenan, die Mitfahrer dösen,Verkehrsschilder-Countdown, viertel vor drei. Diesel brummt, Fahrt neben Bäumen,Ausfahrt, Parkplatz, Brücke, Schild.Wirklich gehört? Schon am Träumen?Bleischwere Lider blinzeln wie wild. Zwei vor Drei, Sekunden verschwinden.Hab ich die Standspur tatsächlich gestreift?Seit wann kann das Radio den Sender nicht finden?Der Rüttelstreifen hat furchtbar gekreischt. Schlag drei…

  • |

    Wenn sie glauben

    Sie glaubt, dass sich das Wetter hältund an den Weihnachtsmannund das, wenn Nachbars Hündchen bellt,er sie nicht leiden kann. Und er erwartet noch Besuch;die Schöne aus der Barund glaubt an einen bösen Fluch,als er sie nicht mehr sah. Tja, alle Menschen scheinendem Glaube zu verfallenund das genügt dann allen?Zweifel ist der Preis!Ich warte auf den…