Vergissmeinnicht

Du hast mich ganz einfach so vergessen,
du siehst mich an und siehst nichts mehr dabei.
Wir haben zeitlebens nebeneinander gesessen.
Was ich jetzt in den Wald rufe, gibt er nie wieder frei.

Du kannst nicht verhindern, dass dir alles entgleitet.
Irgendeine Emotion wäre schon ein großes Geschenk.
Es traf dich nahezu heimlich und völlig unvorbereitet,
wie Wasser im Sieb, zerrinnt, was man kennt.

Manchmal stirbst du förmlich an dem Flickenteppich aus Leben,
dann zerbrechen Teile des alten Bildes, was ich von dir hab‘,
ich halte es fest bei mir, von so viel Angst vor Nichts umgeben.
ich trage verzweifelt, was ich nicht ertrag.

Ich suche sehnsüchtig dich und finde ein unbekanntes Wesen,
dessen Anblick dir gleicht, wie eine Postkarte von dir;
Es steht etwas geschrieben, doch ich kann es nicht lesen
und jede monotone Wiederholung ist neu, so wie wir.

Du bist gegangen und sitzt mir noch immer leibhaftig gegenüber,
ich vermisse jede deiner ganzen Eigenarten doch so sehr.
Langsam ist es Herbst, Vögel fliegen und der Himmel wird noch trüber,
ich würde mich gern von dir verabschieden, doch du hörst mich nicht mehr.
[2012]

Ähnliche Beiträge

  • Reise nach Jerusalem

    Wieder eine Etappe,wieder ein Stückchen vom Weg,wieder fällt eine Klappeals Szenenwechselbeleg. Wieder verhelfen Verbändegegen die letzten Blessuren.Die Zeit setzt den Schmerzen ein Endeund formt aus den Naben Uhren. Wieder vergisst man Geschichtenund wieder schließt eine Tür,das wird die Gedanken vernichten,wir hassen sie manchmal dafür. Man rechnet so oft variabel,zu schnell können Vorzeichen drehen,dann hilft in…

  • Schweigen im Walde

    Sie schweigen beim Gang durch die Wälderund zeigen die Maschinerieund schneiden sich Wege für Gelderder Holz- und Papierindustrie. Sie treiben die Ketten in Rinde,dann neigen die Kronen sich abund leiden im elenden Winde.Sie weiden hier fast jeden Tag. Es wird keine Eingabe geben,weil keiner vor Ort sie hier schreibt,der Wald protestiert nicht mit Reden,ist keiner,…

  • | |

    Stillleben im Hafenbecken

    Eine Nussschale treibt um ihren Marterpfahl,gefesselt auf ewig oder wenigstens bis zum nächsten Orkan.Der Bug geschunden, die Deckbohlen verwundendie Männer verschwunden, wie viele auch immer es waren. Eine Nussschale stirbt an ihrem Marterpfahl,vom Sturm stranguliert und hinterrücks vom Wasser gefressen.Nach backbord gekentert, von Fischen geentert,das Schicksal verplempert, was wir vergessen. Ohne Nussschale steht noch ein…