Besinnlicher Moment

Ich würde sehr gerne noch einmal mit dir reden,
wir redeten damals nicht wirklich viel.
Ich war zu jung und du hattest zu leben,
zu weit auseinander im ewigen Spiel.

Jetzt, wo du fort bist und nicht erst seit Tagen,
erinnere ich mich an dein Gesicht
und mit der Zeit hat man auch Fragen,
Fragen, die man nicht mehr vergisst.

Sicher läuft die Maschinerie,
doch auch die anderen denken an dich
Sie denken man sieht es bei ihnen nie,
man sieht es, besonders in ihrem Gesicht.

Es sind nur Momente, ein Satz, gar ein Wort,
ein Bild an der Wand, so wie bei mir,
dann laufen ihre Gedanken fort,
bleiben ein kleines Bisschen bei dir
und eilen zurück und trösten die Seelen;
Du scheinst immer wieder jemandem zu fehlen,
jemandem wie mir.
[2005]

Ähnliche Beiträge

  • Bis die Balken biegen

    Irgendwer hat seine Worte vergessen,er legte sie sachte bereit,doch kam nicht dazu, sie in Töne zu pressen,so fraß sie das Holz mit der Zeit. Sie hätten vielleicht seine Welt reformiert,sie hatten durchaus das Gewisse,nun sind sie völlig ausdiffundiertund geben dem Holz seine Risse. Und manchmal, wenn man ganz leise ist,dann hört man die Bretter erzählen,bis…

  • | |

    Rentner

    Vor- oder Rückwärts, es bleibt unverändert,Glückwunsch zum eigenen Palindrom,schmunzelnd aus dem Fabriktor geschlendert,als würde die Freizeit hier irgendwo wohnen. Nun musst du den Müßiggang durchgängig regelnund alles wird da sein, nur keine Zeit.Wie ging das bloß früher, trotz Broterwerb Kegeln,im Anschluss noch Kneipe und morgens bereit? Du wirst früher munter, das kannst du mir glauben,seit…

  • Betrachtungsabstand

    Ein Schachbrett kennt nur das Extrem,es gibt nur schwarz und weiß,das ist zum spielen recht bequem,doch ethisch voller Schweiß. Nun gibt es immer auch ein StückDazwischen, ganz genauund plötzlich hat das Spielfeld Glück,denn tritt weit genug zurück,wird das Schachbrett grau.[2007]

  • | |

    Einmischen

    Hast du dich nie gewundert, dass immer alles stimmt,der Kreislauf der Gezeiten, die Sonne und der Wind,die lange Nahrungskette, die Fliehkraft und der Fall,das Leben im Gesamten, die Rotation im All.Der Mensch beginnt mit Akribie sich sehr zu interessieren,seziert, zerlegt, zerfetzt, zerhacktwarum nun alles so gut klappt. – Solange wir nicht wissen wie,wird es funktionieren.

  • |

    Vom ersten Tag Oma

    [an Oma Anni]Als ich zur Welt kam, soviel kann ich sagen,musstest du fortan den Titel ertragenOma zu sein und ferner zu bleiben.Das ließ sich seitdem wohl auch nicht mehr vermeiden. Ich mühte mich redlich, mit all meiner Kraftdir deine zu rauben, ich war eben klein,Ich hab’ es zuweilen beinahe geschafftund nie so gemeint, um ehrlich…

  • | |

    Elektromobilität

    Stromer sind die neuen Riesen,wie die Stromermacher sagen.Morgen wird die Welt mit diesenkaum noch Erderwärmung haben. Surrend ziehen sie in Bahnen,Blumen säumen ihren Weg,schöner konnt’ es niemand planen,mit dem Zukunftsplandekret. Wenn dann Grubenbagger gammelnund die Erdölpipelines stauben,wird man sich erneut versammelnund auf gutem Wege glauben. Nur manchmal, da die Pflege Stress war,knickt ein Windrad einfach…