Belehrung nach der StVO

Die Straßen sind voll in unseren Tagen,
das muss man ertragen,
so halte den Ärger im Maße.
Und fahr einfach so, als gehört dir dein Wagen
und nicht, wie du glaubst, die Straße.

Ähnliche Beiträge

  • Der Papierkorb

    Im Stadtpark, zwischen den Häuserzeilen,wo sich selbst Lärm mit Stille verziert,durch den manche Leute zur Arbeit eilen,wurde ein Korb installiert. Er schien aus Metall und Plastik zu seinund war wohl zum Müllaufnehmen gedacht,das tat er dann auch, ehrlich und fein,dann haben ihn Fremde in dunkelster Nacht,– obwohl er doch schwieg – kaputtgemacht.[2005]

  • |

    Laufleistung – relativ

    Dreihunderttausend Kilometer gelaufen,den kauft ja wohl niemand mit kundigem Blick.Ein Freund riet, ich könne mehr Fahrzeugwert kaufen,er meinte, sie drehen dann Tachos zurück. Perfekt, nun sind es kaum Sechzigtausend,jetzt ist er was wert, das liegt auf der Hand!Verkaufen? Von wegen, denn wenn wir genau sind,wo kriegt man denn heute noch einen im Landund dann noch…

  • Beförderung

    Ach Schröder, Sie sind Leistungsträgerhier in unserer Fabrik,arbeiten mit Fleiß und jederfliegt, der das nicht sieht! Arbeiter, die immer machen,Schröder, eben so wie sie,solche, die nie Urlaub machen,findet man sonst wirklich nie. Sie kamen nicht nach Kohle fragen,keine einzige Beschwerde,deshalb darf ich Ihnen sagen,dass ich sie befördern werde. Und weil ich weiß, dass Sie ihn…

  • |

    Großstadtschnee

    Es schneit ein wenig in der Stadt,wenn man den Regen nicht beachtet,sich die Schaufenster betrachtet,Vorstellungsvermögen hatund auf Weihnachtsmärkten schmachtet. Dann genau, wenn’s Abend wird,kann man völlig unbeirrt,weil man nicht mehr viel erkenntob der grau diffusen Flächentatsächlich vom Winter sprechenoder dem, was man so nennt.[2009]

  • |

    Ultimatum

    Die Frau kann es leider nicht mehr ertragen,sie bleibt nur wenn endlich die Autos verschwinden,also biete ich nun meine Wagen,schönere werden sie nirgendwo finden: Ein Jaguar, rot und mit sportlichen Sitzen,Spitzengeschwindigkeit: zweihundertzwanzig,ein neunelfer Porsche mit Überrollstützenund neuem Verdeck, denn das alte war ranzig. Zweihunderttausend sollen sie kosten,ein günstiger Preis für gefragte Karossen.Regen? Ein Fremdwort, genauso…